Mietobjekte
Cadolto Live

Neubau Bettenhaus als Erweiterung am Universitätsklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Jena beauftragte Cadolto mit der Generalunternehmerleistung für die Planung und Realisierung eines schlüsselfertigen Neubaus einer Bettenstation in Modulbauweise. Das optisch ansprechende Modulgebäude erstreckt sich über zwei Geschosse mit einer direkten Anbindung an die Magistrale des bestehenden Gebäudes des Uniklinikums. In dem 8.623 m² großen Neubau befindet sich im Erdgeschoss eine Allgemeinpflegestation.

In der sich im 1. Obergeschoss befindenden Pflegestation werden immunsupprimierte Patienten der Risikogruppe 2 (gem. KRINKO-Richtlinien „Anforderungen an Hygiene bei der med. Versorgung von immun-supprimierten Patienten“) stationär gepflegt. Um dort einen verminderten Keimeintrag sicherzustellen, wurde die gesamte Station so konzipiert, dass diese mit HEPA-gefilterter Zuluft versorgt wird. Insgesamt umfasst die aus 63 Modulen bestehende Bettenstation eine Kapazität von 72 Allgemeinpflegebetten, welche sich auf ein Ein- sowie Zweibettzimmer verteilen. Die großen, bis zum Boden hinab gezogenen Fenster geben dem Gebäude auch innen eine positive helle und offene Wohlfühlatmosphäre.

Die Fertigstellung des Projektes musste unter allen Umständen bis Mai 2016 abgeschlossen werden. Der Realisierungszeitraum überschnitt sich sowohl mit den laufenden Baumaßnahmen des dortigen Neubaus des 2. Bauabschnitts des Bauherrn, als auch mit der Errichtung eines Parkhauses. Eine schnelle Baurealisierung, die Einhaltung des vorgegebenen Budgets, sowie die Minimierung der Baueinflüsse auf den laufenden Klinikbetrieb und die weiteren Baumaßnahmen waren von besonderer Bedeutung für den Auftraggeber. Aus diesem Grund beauftragte die Uniklinik Jena Cadolto. Dank der Vorteile der Modulbauweise konnte der Neubau in einer schnellen Bauzeit nach allen Anforderungen und Wünschen des Auftraggebers errichtet werden.

Die realisierte Generalunternehmerleistung von Cadolto beinhaltete die komplette Planung ab Leistungsphase 3, die Herstellung und die schlüsselfertige Errichtung des Modulgebäudes inklusive Fundation, Teilunterkellerung, die festeingebaute Möblierung sowie die dazugehörigen Außenanlagen.

Projekt Details

Kunde:
Universitätsklinikum Jena
Bruttogeschossfläche:
8.623 m²
Datum:
2015 / 2016
Volumen:
10,3 Mio. Euro
Branche:
Bettenstation
Architekt:
AWB Architekturbüro Bauer, Dresden
Wochen Projektdauer
Bruttogeschossfläche m²
Module

Kontakt

Wählen Sie Ihre Region für den richtigen Ansprechpartner.

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

DIE VORTEILE DES MODULBAUS

Vorfertigungsgrad 90%
Zeiterspaniss / konventionell 60%
Kostenreduzierung 20%