Mietobjekte
Cadolto Live
Cadolto > Bauunternehmen Hamburg

Cadolto > Bauunternehmen Hamburg

Das Bauunternehmen für Modulbau in Hamburg

Als überregionales Bauunternehmen für den Modulbau bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum in Hamburg an. Cadolto ist Ihr zuverlässiger und kompetentes Bauunternehmen im Bereich des Modulbaus und wir übernehmen für Sie die Verantwortung für das gesamte Bauprojekt. Unser Einsatz endet mit der schlüsselfertigen Übergabe des Objektes. Wir erledigen alle Schritte für Sie und halten Sie stets auf aktuellem Stand, somit sind wir in Hamburg der Ansprechpartner wenn um gewerbliche Bauvorhaben geht.

Wir sehen uns als Bauunternehmen, das Flexibilität und fachliches Können vereint.

Und wenn Sie morgen nach Hamburg expandieren, umstrukturieren oder den Standort wechseln, Ihr Cadolto Modulbau Gebäude wandelt sich mit Ihrem Unternehmen und zieht sogar mit Ihnen um.

Schneller zum
Ziel

Der größte Vorteil der Modulbauweise  für Ihr Verwaltungsgebäude liegt in der Schnelligkeit. Durchschnittlich lassen sich bis zu 70 % der Bauzeit einsparen.

Qualität und Sicherheit

Durch die hohen Qualitätsmaßstäbe wird der sprichwörtliche „Pfusch am Bau“ vermieden.

Höchster Vorfertigungsgrad

In der industriellen Gebäudefabrikation kann Cadolto den höchsten Vorfertigungsgrad – bis zu 90 % – aufweisen.

Enorme Nachhaltigkeit

Während 70 % der von Cadolto errichteten Gebäude heute noch an Ihrem ersten Standort stehen, werden 30 % an anderer Stelle erneut genutzt.

Kontakt

Wählen Sie Ihre Region für den richtigen Ansprechpartner.

MODULBAU PRODUKTION

CADOLTO MODULBAU – IHR BAUUNTERNEHMEN FÜR HAMBURG

Schnell, flexibel und kalkulierbar: Ihr Bürogebäude wird seriell und witterungsunabhängig vorgefertigt, und die vollausgestatteten Raummodule werden termingerecht auf der Baustelle sauber und leise montiert. Cadolto fertigt als Bauunternehmen Ihr Firmengebäude mit reduzierten Baukosten, in kürzester Zeit und mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Nachhaltigkeit: An- und Umbauten oder Sonderbauten sind ebenso möglich wie ein kompletter Rückbau oder ein Verbringen des gesamten Gebäudes an einen neuen Standort in Hamburg. Ob für die Ewigkeit oder ein wenig kürzer: Wir bieten Ihnen Ihr neues Bürogebäude oder Verwaltungsgebäude zum Festpreis ohne versteckte Zusatzkosten, mit allen Installationen, kompletter Gebäudetechnik, Wärmeschutz und auf Wunsch auch mit allen Möbeln zum definierten Termin.

Modulbau - Bürogebäude

Ja – der Modulbau von Cadolto legt Ihnen auch bei schlüsselfertigen Großprojekten keine Steine in den Weg.

Dank einem Vorfertigungsgrad von bis zu 90 % in unseren Produktionshallen ist es Cadolto möglich, die Bauzeit mindestens zu halbieren.

Bei der Planung mit Cadolto müssen Sie nur eine Sache beachten: es wird erheblich schneller fertig gestellt sein als Sie denken. Architektonisch sind Ihnen nämlich keine Grenzen durch die Modulbauweise gesetzt, so hat Cadolto beispielsweise schon runde Häuser errichtet.

Der Modulbau von Cadolto ist eine Dauerlösung. Daneben bieten wir auch Interimslösungen an. Ein großer Teil der von Cadolto errichteten Gebäude steht seit mehr als 30 Jahren.

MODULBAU - DEN BAU VON MORGEN REVOLUTIONIEREN.

Lärm, Staub, Emissionen, Schlechtwetter, Verzögerungen und Handwerkerchaos sind bei einem Modulbau kein Thema. Wir bauen mit Freude auf unsere Art. Seit 1890. Mit 300 Mitarbeitern und vor allem: mit Modulen.
Wenn sich die Ansprüche an Ihr Bürogebäude verändern, bauen wir es wieder ab und errichten es an neuer Stelle, ergänzen Gebäudeteile oder passen die Struktur den neuen Gegebenheiten an. Wir bieten Ihnen die Flexibilität, die Ihr Unternehmen heute für morgen benötigt. Weil „morgen“ das ist, was Sie und wir gemeinsam daraus machen.

MODULBAU PRODUKTION

IHR BAUANTRAG IN HAMBURG - MIT CADOLTO MODULBAU

Wieviel Quadratmeter sollte ein Empfangsbereich haben? Wo befinden sich die Büro-, wo die Besprechungsräume im Grundriss? Und welche Büroflächen werden außerdem benötigt? Wie ist die Energieeffizienz der fertigen Büroimmobilie? Ist eine Aufstockung oder ein Anbau später Möglich? Nicht ganz alltägliche Fragen, die Sie als Bauherren beschäftigen. Und auf die unsere Experten die Antworten haben.

Wieviel Quadratmeter sollte ein Empfangsbereich haben? Wo befinden sich die Büro-, wo die Besprechungsräume im Grundriss? Und welche Büroflächen werden außerdem benötigt? Was ist alles bei einem Bauantrag in Hamburg zu beachten? Ist eine Aufstockung oder ein Anbau später Möglich? Nicht ganz alltägliche Fragen, die Sie als Bauherren beschäftigen. Und auf die unsere Experten die Antworten haben.

Im Baugenehmigungsverfahren wird geprüft, ob das geplante Bauvorhaben diesen öffentlich-rechtlichen Vorschriften entspricht. In erster Linie geht es dabei um die Frage, ob das Vorhaben mit den bauplanungsrechtlichen und den bauordnungsrechtlichen Vorschriften in Einklang steht.

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Fachamt Bauprüfung
Caffamacherreihe 1/3
20355 Hamburg

Tel.: 040 428 54 – 3448
Fax: 040 42 79 – 01541

Referenzen Hamburg

ProjekttitelStandortLandProduktgruppe
Schön Klinik Hamburg-Eilbek Hamburg-Eilbeck Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

OP-Anbau

Adresse: Dehnhaide 120, 22081 Hamburg
Gebäudeart: Operationssaal
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2015
Fläche: 170 m²

Flughafen Hamburg Hamburg Deutschland Arbeit
Beschreibung:

Realisierung Bürogebäude

Adresse:
Gebäudeart: Bürogebäude
Produktgruppe: Arbeit
Baujahr: 2014

Klinik Hamburg-Boberg Hamburg-Boberg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation, 40 Betten

Adresse: Bergedorfer Str. 10, 21033 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2010
Fläche: 1661 m²

Asklepios Westklinikum Hamburg-Rissen Hamburg-Rissen Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation mit 33 Betten, 9x3er Zimmer, 3x 2er Zimmer

Adresse: Suurheid 20, 22559 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2009
Fläche: 1670 m²

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation

Adresse: Martinstraße 52, 20246 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2008
Fläche: 585 m²

Klinikum Hamburg-Eilbek über Schön Kliniken Verwaltung, Prien Hamburg-Eilbek Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Erweiterung Bettenstation

Adresse: Dehnhaide 120, 22081 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2008
Fläche: 305 m²

Asklepios Klinik Wandsbek Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation

Adresse: Friedrichsberger Straße 56, 22081 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2008
Fläche: 1256 m²

Asklepios Klinik Hamburg-Harburg Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation

Adresse: Rübenkamp 226, 22307 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2008
Fläche: 3329 m²

Berufsgenossenschaftliche Klinik Hamburg, Dermatologische Station Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation (18 x 3-er Zimmer /6 x 2-er Zimmer)

Adresse: Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2007
Fläche: 1425 m²

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Erweiterung der Physiotherapie im Erdgeschoss, Anbau von Mutter-Kind-Zimmern im 3.OG

Adresse: Liliencronstraße 130, 22149 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2006
Fläche: 842 m²

Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation

Adresse: Bergedorfer Str., 21033 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2006
Fläche: 1442 m²

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH, Hamburg Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Neubau einer Tagesklinik für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Adresse: Liliencronstr. 130, 22149 Hamburg-Rahlstedt
Gebäudeart: Klinik
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2005
Fläche: 542 m²

Bethesda Allgemeines Krankenhaus Bergedorf,Hamburg-Bergedorf Hamburg-Bergendorf Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation mit 124 Betten, Verbindungsfluren und Nebenräume, viergeschossig (Miete)

Adresse: Glindersweg 80, 21029 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2001
Fläche: 2230 m²

Klinikum Nord-Ochsenzoll Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Erweiterung Apotheke Heidberg

Adresse: Langenhorner Chaussee 560, 22419 Hamburg
Gebäudeart: Funktion
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 2000
Fläche: 211 m²

Albertinen-Krankenhaus Hamburg Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

Bettenstation mit 70 Betten und Nebenräumen, zweigeschossig

Adresse: Süntelstraße 11A, 22457 Hamburg
Gebäudeart: Bettenstation
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 1998
Fläche: 1378 m²

St. Georg Krankenhaus Hamburg Hamburg Deutschland Labor
Beschreibung:

EPU-Labor und Nebenräume

Adresse: Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg
Gebäudeart: Labor
Produktgruppe: Labor
Baujahr: 1996
Fläche: 270 m²

Apotheke Heidberg, Hamburg Hamburg Deutschland Labor
Beschreibung:

Apothekengebäude mit Laborräumen

Adresse:
Gebäudeart: Labor
Produktgruppe: Labor
Baujahr: 1996
Fläche: 756 m²

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Hamburg Deutschland Gesundheit
Beschreibung:

OP-Abteilung mit einem OP-Raum und Nebenräumen

Adresse: Lesserstraße 180, 22049 Hamburg
Gebäudeart: Operationssaal
Produktgruppe: Gesundheit
Baujahr: 1986
Fläche: 110 m²