Das deutsche Gesundheitswesen steht heute vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel. In der Gesundheitswirtschaft, der Politik sowie in der Bevölkerung ist bekannt, dass nur ein tiefgreifender Wandel die Medizinversorgung in Deutschland zukunftssicher gestalten kann.
Auch die deutsche Kliniklandschaft befindet sich somit in einem Strukturwandel. Die Leistungen der Kliniken sollen zunehmend zentralisiert und ambulantisiert und somit Überkapazitäten von Betten abgebaut werden: Für mehr Wirtschaftlichkeit und Qualität in der Erbringung medizinischer Leistungen. Trotz der Reduzierung von Bettenkapazitäten muss der Zugang zu medizinischer Versorgung auch in ländlichen Regionen in kürzester Zeit sichergestellt bleiben.
Die Cadolto Portalklinik ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung und Errichtung medizinischer Gebäude in Modulbauweise. Die Konzeption ist auf die Anforderungen des Strukturwandels im deutschen Gesundheitswesen ausgerichtet und stellt die Lösung zum Erhalt der Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen dar.