Mietobjekte
Cadolto Live

Cadolto > Gesundheit > Portalklinik

DIE CADOLTO PORTALKLINIK

Für mehr Wirtschaftlichkeit in der Gesundheitsversorgung

Das deutsche Gesundheitswesen steht heute vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel. In der Gesundheitswirtschaft, der Politik sowie in der Bevölkerung ist bekannt, dass nur ein tiefgreifender Wandel die Medizinversorgung in Deutschland zukunftssicher gestalten kann.

Auch die deutsche Kliniklandschaft befindet sich somit in einem Strukturwandel. Die Leistungen der Kliniken sollen zunehmend zentralisiert und ambulantisiert und somit Überkapazitäten von Betten abgebaut werden: Für mehr Wirtschaftlichkeit und Qualität in der Erbringung medizinischer Leistungen. Trotz der Reduzierung von Bettenkapazitäten muss der Zugang zu medizinischer Versorgung auch in ländlichen Regionen in kürzester Zeit sichergestellt bleiben.

Die Cadolto Portalklinik ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung und Errichtung medizinischer Gebäude in Modulbauweise. Die Konzeption ist auf die Anforderungen des Strukturwandels im deutschen Gesundheitswesen ausgerichtet und stellt die Lösung zum Erhalt der Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen dar.

Die Cadolto Portalklink ist ein modulares, komplett geplantes und an den Nutzer angepasstes Gebäudekonzept und greift die Ansätze der Ambulantisierung und der Zentralisierung der Gesundheitsversorgung auf und vereint diese mit einer bedarfsgerechten Zusammensetzung der Funktionsbereiche. Der wirtschaftliche Einsatz vorhandener Ressourcen durch eine enge Vernetzung von ambulanten und stationären Behandlungsbereichen bei direkter Anbindung an das zuständige Zentralklinikum ist die optimale Lösung zum Erhalt der medizinischen Versorgung in strukturschwachen Regionen.

Modular. Flexibel. Effizient.

Die Konzeption der Gebäudestruktur greift den zukunftsweisenden Aspekt der Modularität auf, der sich vor allem auf die multifunktionale Nutzung der baulichen Infrastruktur bezieht.: Die jeweiligen Funktionsbereiche werden zu Modulen zusammengefasst und wie in einem Baukastensystem innerhalb der Cadolto Portalklinik angeordnet. Man unterscheidet hierbei zwischen Basismodulen und optionalen Modulen: Basismodule stellen den Grundstock der Cadolto Portalklinik dar und, je nach strukturellen Anforderungen kann dieser um optionale Module, beispielsweise eine Allgemeinpflegestation, erweitert werden.

Die Cadolto Portalklinik ist in ihrer Grundvariante als Ersatz für ein Klinikum mit 250 bis 300 Betten konzipiert. Zusätzlich wurde die komplette technische Medienver- und -entsorgung für einen autarken Klinikbetrieb integriert.

Außenansicht Visualisierung Portalklinik in Modulbauweise mit Holzelementen

Broschüre

Möchten Sie mehr über die Cadolto Portalklinik erfahren? In unserer Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das neu entwickelte Konzept.

Kontakt

Wählen Sie Ihre Region für den richtigen Ansprechpartner.

Vorteile für Klinikbetreiber und Patientinnen und Patienten

Verweildauerreduktion

  • Optimierte Abläufe für Patienten und Personal
  • Weniger Wartezeiten für Patienten

Effiziente Prozesssteuerung

  • Moderne Behandlungspfade bestimmen das Gebäude
  • Effiziente Gestaltung des Behandlungsprozesses
  • Mehr Behandlungen in kürzerer Zeit
  • Wegfall von Doppeluntersuchungen

Informationsübermittlung

  • Direkte Informationsübermittlung durch moderne Telemedizin
  • Schnelle Verfügbarkeit von Expertenwissen durch direkte Anbindung an das Zentralkrankenhaus

Interdisziplinäre Nutzung der baulichen Infrastruktur

  • Maximale Synergieeffekte zwischen den Funktionsbereichen
  • Höhere Auslastung der technischen und baulichen Infrastruktur

Wettbewerbsvorteil und Standortsicherung

  • Bei gleichzeitiger Sicherstellung der Gesundheitsversorgung

Referenzen

UKD-Logo-covid2
YSL Logo (RGB) Aqua
wzk-logo-4c
GeBO_4c_Hauptlogo-01 (1)
Druck

MODULBAU PRODUKTION

Cadolto Portalklinik in Modulbauweise

Unser Vorfertigungsgrad von bis zu 90 % im Modulbau sorgt dafür, dass Ihr Klinikbetrieb, Ihre Intensivstation, die Patientenversorgung und die Krankenhausstruktur weitestgehend störungsfrei bleiben. Denn der Großteil des Gebäudes entsteht im Werk. Eine Qualitätssicherung ist garantiert. Und den Termin zur Fertigstellung halten wir auch.

Schon im Vorfeld denken wir weit über die schlüsselfertige Übergabe, den Zuschlag oder die Vergütung, im Gesundheitswesen hinaus. Umbauen? Eine neue Notaufnahme, Intensivstation oder Fachabteilung? Haben Sie nicht genug Kapazitäten nicht genügend Platz für Beatmungsgeräte? Ein neuer MRT, Patientenzimmer oder Operationssäle? Zusätzliche Intensivbetten für ihre Intensivstation? Alte Infektionen und Krankheiten, neue Anforderungen?

Modulbau - Klinikgebäude

Ja – genauer gesagt ist die Umsetzung von Großprojekten der Medizinbranche ein Spezialgebiet der Firma Cadolto.

Dank einem Vorfertigungsgrad von bis zu 90 % bei Portalkliniken ist es Cadolto möglich, die Bauzeit mindestens zu halbieren.

Bei der Planung mit Cadolto müssen Sie nur eine Sache beachten. Es wird erheblich schneller fertig gestellt sein als Sie denken. Architektonisch sind Ihnen nämlich keine Grenzen durch die Modulbauweise gesetzt, so hat Cadolto beispielsweise schon runde Häuser errichtet.

Der Modulbau von Cadolto ist eine Dauerlösung. Daneben bieten wir auch Interimslösungen an. Ein großer Teil der von Cadolto errichteten Gebäude steht seit mehr als 30 Jahren. Falls jedoch explizit eine Interimslösung errichtet werden soll, ist auch dies kein Problem für Cadolto. So wurde beispielsweise für das Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien innerhalb kürzester Zeit eine Interimslösung für drei hochspezialisierte Abteilungen errichtet.

Modulbau - DEN BAU VON MORGEN REVOLUTIONIEREN.

Sie hören richtig. Lärm, Staub, Emissionen, Schlechtwetter, Verzögerungen, Handwerkerchaos, Ineffizienz – alles von gestern. Seltsam, dass das heute auch Universitätskliniken noch so gebaut werden.

Die Zukunft existiert noch nicht. Unsere Träume und Visionen schon. Und der Raum dafür. Wir bauen mit Freude auf unsere Art. Seit 1890. Mit 300 Mitarbeitern und vor allem: mit Modulen.

Und wenn morgen alles anders wird, bauen wir es eben wieder ab und woanders hin – genau die Flexibilität, die Ihr Unternehmen heute für morgen benötigt. Weil „morgen“ das ist, was Sie und wir gemeinsam daraus machen: eine Intensivstation als Modulbaugebäude, das fertig ist, bevor es steht. Zukunftsorientiert. Individuell. Exklusiv.

WIR HABEN EINE VORGEDACHTE PLANUNG FÜR IHRE PORTALKLINIK

Das Konzept der Cadolto Portalklinik vereint eine an den Nutzer angepasste Gebäudekonzeption mit einer bedarfsgerechten Zusammensetzung der Funktionsbereiche. 

Wir stehen Ihnen gerne bei der Suche nach der passenden Lösung für Ihre Bedürfnisse beratend zur Seite

MODULBAU PRODUKTION