Wer modular baut, baut schneller und effizienter.
Das hat Cadolto bei der Errichtung der neuen Frauenklinik des Klinikums Fürth bewiesen. Gerade einmal 180 Tage dauerten die Bauarbeiten vom Keller bis zum Dachgeschoss. Vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe. Modulare Effizienz eben. Und das 133-mal. Genau so viele Module wurden für den Neubau nämlich verbaut. Insgesamt 7.250 m² Nutzfläche standen so bereit, als das Gebäude komplett ausgebaut übergeben wurde – inklusive eines Kellergeschosses in konventioneller Bauweise.
Zwischen Kinderklinik und Verwaltungsgebäude befinden sich nun auf vier Etagen die Gynäkologie, die Geburtsklinik, die psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche sowie die schmerztherapeutische Tagesklinik. Das Raumkonzept orientiert sich dabei strikt an den Arbeitsabläufen in einer Frauenklinik: Die Patientinnen stehen konsequent im Mittelpunkt.