Mietobjekte
Cadolto Live

Neubau modulare Frauenklinik am Klinikum Fürth

Cadolto realisierte 2010 die Frauenklinik Fürth in Modulbauweise. Der fünfgeschossige Neubau fügt sich – inklusive Untergeschoss – stimmig in das Gesamtensemble der umliegenden Gebäudestruktur des Klinikums Fürth ein. Das Modulgebäude wurde zwischen der Kinderklinik und dem Verwaltungsgebäude errichtet und schließt somit die Lücke zwischen den beiden Bestandsgebäuden.

In Rekordzeit von 180 Tagen entstand ein aus 132 Modulen bestehender Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von 7.221 m². Die Frauenklinik beherbergt neben der Gynäkologie und der Geburtshilfe auch die psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche sowie die schmerztherapeutische Tagesklinik. Zudem wurden moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume im 1. Obergeschoss, eine gynäkologische Pflegestation im 2. Obergeschoss und eine geburtshilfliche Pflege im 3. Obergeschoss untergebracht.

Dank der Schnelligkeit der Modulbauweise realisierte Cadolto das Projekt von Auftragserteilung bis zur Übergabe an den Auftraggeber innerhalb kürzester Zeit – inklusive des Kellers. Ende Januar 2010 erfolgte der erste Spatenstich, Mitte März startete Cadolto in den Werkshallen mit der Vorfertigung der insgesamt 132 Module, ab Ende Mai wurden die Raummodule am Baustellenort in Fürth montiert und Mitte September konnte das Gebäude komplett ausgebaut übergeben werden.

Projekt Details

Kunde:
Klinikum Fürth
Bruttogeschossfläche:
7.221 m²
Datum:
2010
Volumen:
11,7 Mio. Euro
Branche:
Gesundheit
Architekt:
Ludes Architekten – Ingenieure GmbH
Wochen Projektdauer
Bruttogeschossfläche m²
Module

Kontakt

Wählen Sie Ihre Region für den richtigen Ansprechpartner.

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

DIE VORTEILE DES MODULBAUS

Vorfertigungsgrad 90%
Zeiterspaniss / konventionell 60%
Kostenreduzierung 20%