Deutschland zählt zu den bedeutendsten internationalen Medizinstandorten. Forschung, Lehre sowie Klinik- und Rehabilitationseinheiten genießen einen hervorragenden Ruf. Dies liegt nicht nur an der exzellenten akademischen Ausbildung unserer Mediziner, sondern und vor allem auch an der hohen Qualität unserer Klinikgebäude und der medizinischen Infrastruktur.
Durch diesen Ruf und den damit verbundenen steigenden Medizintourismus aus dem Ausland in Verbindung mit einer immer älter werdenden deutschen Gesellschaft nimmt der Bedarf an Kliniken und Krankenhäusern immer weiter zu. Deshalb braucht es gerade hier flexible Lösungen, die sich an den Behandlungsabläufen orientieren, um kurzfristig auf notwendige Veränderungen durch medizinische Innovationen reagieren zu können. Modulbau von Cadolto bietet genau dafür die besten Möglichkeiten: flexibel und vor allem schnell lassen sich Bedarfe abdecken, die geplant oder auch unvorhergesehen umgesetzt werden müssen. Wir stellen Gebäudekomplexe für einzelne Fachabteilungen oder komplette Kliniken witterungsunabhängig und mit medizinischer Präzision im eigenen Werk mit einem Vorfertigungsgrad von 90 % her und realisieren Ihr Bauvorhaben etwa 70 % schneller, günstiger und flexibler als in konventioneller Bauweise. Ohne monatelange Bauarbeiten mit Lärm, Staub und Erschütterungen. Und der größte Vorteil: Wenn der Bedarf an diesen Gebäuden irgendwann wieder nachlässt, sind Umbau oder gar Versetzen der ursprünglichen Bauten kein Problem.